Was uns als Schule ausmacht
Die "Kaiser Franz Josefs Jubiläumsschule", die Volksschule Meiselding ist ein Ort des Lernens und des Miteinanders – freundlich, offen und kindgerecht.
Nach der umfassenden Generalsanierung im Sommer 2024 präsentiert sich unser historisches Schulgebäude modern, hell und bestens ausgestattet – ein echter Wohlfühlort für Kinder, Lehrpersonen und Gäste. Die neue Raumanordnung und großzügige Ausstattung fördern nicht nur konzentriertes Lernen, sondern auch Bewegung, Kreativität und Gemeinschaft.
Lesen, Schreiben und Rechnen – der gezielte Erwerb dieser Grundkompetenzen bildet die Basis unseres Bildungsauftrags. Darüber hinaus gestalten wir ein abwechslungsreiches, lebendiges Schulleben mit Projekten, Festen und kreativen Lernformen.
Dabei legen wir großen Wert auf einen wertschätzenden Umgang: mit den Kindern, im Team und mit allen, die unseren Schulalltag mittragen. Wir schaffen eine Atmosphäre des Respekts, in der sich jedes Kind gesehen, gehört und ernst genommen fühlt.
Regelmäßig holen wir auch Expert*innen von außen an unsere Schule – etwa Seminarbäuerinnen, Musikerinnen des Kärntner Sinfonieorchesters, die Feuerwehr oder die Polizei – und ermöglichen den Kindern so spannende, praxisnahe Erfahrungen. Selbst der Nikolaus schaut jedes Jahr bei uns vorbei 😉.
Ein besonderes Highlight im Schuljahr sind unsere dreitägigen Schwimm- und Schitage, auf die sich die Kinder jedes Mal mit großer Freude vorbereiten
Ergänzt wird unser Angebot durch eine Nachmittagsbetreuung, die Lernen, Spiel und Erholung in einem verlässlichen Rahmen vereint.
Einblicke in viele dieser Aktivitäten und einiges andere mehr – samt zahlreicher Fotos – finden Sie im Menüpunkt „Fotos“. Dort halten wir, nach Monaten und Jahren geordnet, besondere Momente aus dem Schulalltag für Sie fest.
Dann schreiben Sie uns gerne – wir freuen uns auf Ihre Nachricht! 😊